Der Verlag hat ein neues Konzept, eine besondere Art der Buchvorstellung gewählt: die Kinder erleben die Erzählung als Theaterstück! Die Hauptfiguren, der sprechende Fisch, der Dichter, und seine Frau, treten auf und spielen die Geschichte. Dadurch bleibt die Aufmerksamkeit der Zuschauer sehr hoch und beim späteren Lesen sind sofort Identifikationsmomente durch das Gesehene vorhanden. Der Verlag hat dieses Konzept mit dem Jugendtheater "KULTURSCHULE" entwickelt. Zur Buchmesse wird das Buch "Der letzte Wunschfisch" erstmals vorgestellt. | ![]() Buchcover |
"Jeder soll individuell sein, aber wehe einer ist anders!"
Toleranz, Respekt - Fremdenfeindlichkeit, Rassismus. Diese Themen sind zur Zeit brandaktuell.